Adventskalender 2008

Adventskalender
Adventskalender

Wir haben unseren lebendigen Adventskalender gefüllt.
Wir laden euch zu folgenden kleinen Adventsfeiern ein:

1. Dezember Montag Renate Henckel
3. Dezember Mittwoch Nicole Twesten
5. Dezember Freitag Antje Görlich
9. Dezember Dienstag Marina Wöbcke
11. Dezember Donnerstag Inge Hermann
13. Dezember Samstag Elisabeth Scheele
16. Dezember Dienstag Susanne Beyer-Kreutzmann
18. Dezember Donnerstag Inga Eichert
20. Dezember Samstag Susann Lindemann
22. Dezember Montag Ulli Stein

Damit ihr uns alle fndet, haben wir in unseren Fenstern leuchtend die Zahl hängen, zu
der wir euch erwarten. Der Leuchtschlauch wird an dem Abend der Nächsten weiterge-
geben oder bei Anja Köhler hinterlegt, um dann im nächsten Fenster neu zu erleuchten.

Wir beginnen mit einem Adventslied. Es folgt dann eine Geschichte oder ein Gedicht
und danach können alle bei Punsch und Keksen miteinander erzählen.

Alle sind herzlich eingeladen, an unserem lebendigen Advent teilzunehmen:
Kinder, Mütter, Väter, Omas, Opas, Tanten, Onkel… alle, die gerne ein Stündchen mit
uns zusammen sein möchten. Wir beginnen immer um 18.30 Uhr!

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2008

16.11 Kranzniederlegung zum Volkstrauertag am Ehrendenkmal

Auch dieses Jahr wurde der Kranz der Gemeinde Reppenstedt im Gedenken an die Gefallenen niedergelegt. Bürgermeister Klaus Olshof hielt traditionsgemäß eine Ansprache – dieses Jahr unter Mitwirkung des Posaunenchors aus Reppenstedt. Zum Abschluß hatte die Dorfgemeinschaft Dachtmissen zu Kaffee und Kuchen in das Dorfgemeinschaftshaus eingeladen.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 16.11 Kranzniederlegung zum Volkstrauertag am Ehrendenkmal

15.11 Laub harken auf dem Dorfplatz

Als Fortführung der Tradition der ehemaligen Feuerwehr Dachtmissen hat die Dorfgemeinschaft den Dorfplatz und das Rondell am Buswendeplatz von Laub befreit. Auch als Vorbereitung für den folgenden Tag der Kranzniederlegung am 16.11.

In diesem Jahr lag besonders viel Laub. Zwei Anhänger voll wurden aufgeladen. Freundlicherweise stellten zwei Landwirte jeweils einen Anhänger bereit.
Darüber hinaus musste sogar das Ehrenmal von Laub gesäubert werden, was eigentlich Aufgabe der Gemeinde ist. Bis in die Dunkelheit hinein wurden die Blätter gefegt und aufgeladen.

Also! Nächstes Jahr gehen wir wieder voran, wenn die Beteiligung seitens der Gemeinde und im Verein gut sind. Hier ein Bild einiger, die bis zum Schluß durchgehalten und ein kühles Bier mehr als verdient haben.

Veröffentlicht unter Vereinsarbeit | Kommentare deaktiviert für 15.11 Laub harken auf dem Dorfplatz

8.11 Laternenumzug startete auf dem Dorfplatz

Der Laternenumzug startete kurz nach 18:30 auf dem Dorfplatz. Dieses Jahr war das Wetter sehr gut, nicht zu kalt, kein Wind. Es wurden wieder Feuerkörbe aufgestellt.

photocase, Heike-Michaela Sieg

photocase, Heike-Michaela Sieg

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 8.11 Laternenumzug startete auf dem Dorfplatz

22. 8. Skat- und Knobelabend

Am 22.8. fand zum ersten Mal ein Spieleabend im Sommer statt. Bei leichtem Regen konnten wir leider nicht im Freien „zocken“, vom Grillen hielt uns das Wetter trotzdem nicht ab. 17 gemeldete Spieler und mehrere Gäste hatten eine Menge Spaß beim Spielen um die ausgelobten Preise vom Schinken bis zum Kinogutschein oder einfach nur beim Zuschauen und geselligen Besisammensein.

Selbst für Kuchen für die Pause zwischendurch war gesorgt. So kam die Frage auf: machen wir im Winter noch einen zweiten Spieleabend?

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 22. 8. Skat- und Knobelabend

13. 7. Fahrradtour zum Kloster Lüne

Ein Sonntagsausflug wie im Bilderbuch: Bei schönstem Sonnenschein fuhren wir auf der Landwehr bis Bardowick und nach einer „Eiszeit“ weiter auf dem neuen Treidelpfad an der Ilmenau nach Lüne. Dort angekommen, führte uns Frau Dr. Stern durch das Kloster. Ganz speziell für die Dachtmissener Dorfgemeinschaft hatte Frau Kahle die Weberei der Heinz Friedrich Meyer-Stiftung geöffnet und gab uns einen Einblick in die Arbeit der Stiftung und der Weberei. Lecker Brotzeit im Café im Kloster stärkte uns für die Rückfahrt über Lüneburg. An der Eisdiele in Reppenstedt mussten wir uns noch stärken, um die letzte Etappe bis Dachtmissen zu radeln.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 13. 7. Fahrradtour zum Kloster Lüne

21. 6. Dachtmissener Umrundung

Dachtmissener Umrundung mit Grenzerfahrung und Überraschungen.

16 Erwachsene und 10 Kinder folgten Klaus Köhler und Janfried Vasel Junior am 21. Juni bei der Führung an die Gemarkungsgrenzen Dachtmissens. Bei schönstem Sommerwetter wanderte die Exkursion zuerst Richtung Kirchgellersen, um dann nach ein paar Kilometern auf den gepolsterten Servicewagen von Janfried Vasel Senior zu treffen. Zwischen den Strohballen waren Kaffee- und Teekannen, Kuchen und kalte Getränke verstaut und luden zum Picknick ein. Im Wechsel von Wanderung und gemütlicher Fahrt auf dem Hänger ging es vorbei an dem See mit den schönen Seerosen, durch Wald, Feld und Flur. Am Ende gab es ein kleines Buffet im Dorfgemeinschaftshaus, wo der schöne Tag seinen Ausklang fand.

IMG_6655.JPGIMG_6690.JPGIMG_6665.JPGIMG_6686.JPGIMG_6697.JPG

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vereinsarbeit | Kommentare deaktiviert für 21. 6. Dachtmissener Umrundung

Roll-Up Informationswand wurde angeschafft

Für Veranstaltungen wurde eine roll-up Informationswand angeschafft, die über den Verein informiert.

banner_dorfgem.jpgbitte hier klicken zum Vergrößern

Veröffentlicht unter Vereinsarbeit | Kommentare deaktiviert für Roll-Up Informationswand wurde angeschafft

Dorfgemeinschaft dokumentiert die Aufgabe der Milchwirtschaft in Dachtmissen

In Dachtmissen ist ein Kapitel Dorfgeschichte zu Ende gegangen: der letzte Hof hat seine Milchwirtschaft aufgegeben. Wir haben dieses Ereignis nicht einfach vorübergehen lassen, sondern diesen Einschnitt in die Landwirtschaft unseres Dorfes am 19. April 2008 mit einer kleinen Veranstaltung dokumentiert. In einer Ausstellung mit Fotos von Udo Weger aus Hannover wurde die letzte Milchviehherde von Vasels im ehemaligen Feuerwehrhaus vorgestellt. Ein abwechslungsreiches Kinderprogramm, Milchgetränke und kulinarische Besonderheiten zum Thema Kühe und Milch wurden angeboten und an einem Gummieuter konnten die Besucher versuchen zu melken.

K63.jpgK14.jpgK51.jpgIMG_6174.jpg

Bitte die Bilder anklicken zum Vergrößern


Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vereinsarbeit | Kommentare deaktiviert für Dorfgemeinschaft dokumentiert die Aufgabe der Milchwirtschaft in Dachtmissen

40 Jahre Kirchengemeinde Reppenstedt

Der Vorstand der Dorfgemeinschaft Dachtmissen präsentierte den Verein.

Einige Bewohner Reppenstedts informierten sich über den Verein. Verschiedene Politiker informierten sich darüber hinaus über die Entwicklung in Dachtmissen.

Es wurde eine Informationswand über unseren Dorfverein aufgestellt und die nächsten öffentlichen Veranstaltungen wurden bekannt gegeben.

Veröffentlicht unter Vereinsarbeit | Kommentare deaktiviert für 40 Jahre Kirchengemeinde Reppenstedt